Datenschutzerklärung
delphivontra - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzwachstum
1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher
Wir bei delphivontra nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website delphivontra.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: delphivontra, Mannheimer Str. 107-109, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland
Als spezialisierte Finanzplattform für Unternehmenswachstum verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Dabei halten wir uns strikt an die Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten, abhängig von der Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform:
Datenkategorie | Beispiele | Erhebungszweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenbetreuung |
Unternehmensdaten | Firmenname, Branche, Umsatz | Anpassung der Finanzlösungen |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen | Website-Optimierung und Sicherheit |
Nutzungsdaten | Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade | Verbesserung der Benutzererfahrung |
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät und Ihre Nutzung. Dazu gehören technische Informationen wie Ihr Betriebssystem, Ihr Browser-Typ und -version, Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Website technisch zu optimieren und Sicherheitsvorfälle zu erkennen.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen und zur Abwicklung von Geschäftsbeziehungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, für Marketingzwecke und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Versand und personalisierte Werbung, sofern Sie explizit zugestimmt haben
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
Besonders wichtig: Für sensible Finanzdaten verlassen wir uns nie ausschließlich auf berechtigte Interessen, sondern setzen auf Ihre explizite Einwilligung oder die Notwendigkeit zur Vertragserfüllung.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Dazu gehören IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter, Payment-Prozessoren und spezialisierte Finanzdienstleister. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben. Dies betrifft insbesondere Anfragen von Strafverfolgungsbehörden, Finanzaufsichtsbehörden oder Steuerämtern, sofern entsprechende rechtliche Grundlagen vorliegen.
- Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Marketing-Tools für den Newsletter-Versand
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung (anonymisiert)
- Buchführungsdienstleister für steuerrechtliche Compliance
5. Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Prüfung von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
- Implementierung zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern
Besonders bei US-amerikanischen Dienstleistern achten wir auf aktuelle Entwicklungen wie das EU-US Data Privacy Framework und passen unsere Maßnahmen entsprechend an.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kundenkontaktdaten | Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre | Gewährleistung, Nachweispflichten |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Vorgaben |
Newsletter-Einwilligung | Bis zum Widerruf | Nachweis der Einwilligung |
Website-Logdateien | 30 Tage | IT-Sicherheit und Fehleranalyse |
Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen dem entgegenstehen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Falls ja, erhalten Sie Auskunft über diese Daten sowie über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Bei unvollständigen Daten können Sie deren Vervollständigung verlangen, auch durch eine ergänzende Erklärung.
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
8. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Deshalb haben wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen
- Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Zugriffsüberprüfungen
- Datensicherung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups mit geographischer Verteilung
- Mitarbeiterschulung: Kontinuierliche Schulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Incident Response: Schnelle Reaktion auf potentielle Sicherheitsvorfälle
- Penetrationstests: Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch externe Experten
Wir orientieren uns an den Standards der ISO 27001 und implementieren ein kontinuierliches Verbesserungsmanagement für unsere Sicherheitsmaßnahmen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Services kontinuierlich zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unserem Service oder der Rechtslage Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.